Fish and Chips
Zutaten:
1 kg | Kartoffeln (geschält und in Stäbchen geschnitten) |
1/2 TL | Salz |
1 TL | frisch gemahlener Pfeffer |
600 g | weißes Fischfilet ohne Gräten (z.B. Kabeljau) |
225 g | Mehl (plus mehr zum Bestäuben) |
300 ml | kaltes Bier |
3 TL | Backpulver (gehäuft) |
Zubereitung:
-
Kartoffelstäbchen 4-5 min im Salzwasser vorkochen, sie sollen zwar weich, aber noch gut in Form sein.
-
In einem Sieb abgießen und ausdampfen lassen, bis sie richtig trocken sind.
-
In einer Fritteuse (oder einer sehr tiefen Pfanne) reichlich Sonnenblumenöl auf 190°C erhitzen.
-
Salz und Pfeffer vermischen und die Fischfilets damit auf beiden Seiten einreiben. Dadurch wird dem Fisch Wasser entzogen und wird „fleischiger“.
-
Mehl, Bier und Backpulver mit einem Schneebesen glatt rühren. Der Ausbackteig sollte die Konsistenz von halb steifer Sahne haben.
-
Die Fischfilets einzeln im Mehl wenden,in den Teig tauchen (überschüssigen Teig abtropfen lassen), und vorsichtig (sonst Aua) in das heiße Öl gleiten lassen.
-
Etwa 4 Minuten frittieren, bis der Backteig goldbraun und knusprig ist.
-
Auf einem Backblech bei 160–180°C im Ofen warm stellen, so bleibt der Teigmantel schön kross.
-
Die Kartoffelstäbchen im selben Öl bei 180°C frittieren, bis sie goldgelb sind.
-
Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Salz und Paprika würzen.
Comments: