Jota
Zutaten:
400 g | Speck |
2 | Lorbeerblätter |
4 | Wacholerbeeren |
2 | Knoblauchzehen |
1 | Zwiebel |
500 ml | Gemüsebrühe (für das Sauerkraut) |
500 ml | Wasser (für die Kartoffeln) |
400 g | Bohnen (Sorte nach Geschmack) |
500 g | mehlige Kartoffeln |
500 g | Sauerkraut |
Salz | |
Pfeffer | |
Paprikapulver edelsüß |
Zubereitung:
-
Zwiebel würfeln und mit einem Teil des Specks in einem Topf anbraten.
-
Sauerkraut hinzugeben und mit der Brühe aufgießen. Sollte das Kraut zu sauer sein, kann es auch vorher kurz mit Wasser abgespült werden.
-
Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und den restlichen Speck hinzufügen und das Ganze für min. 45min köcheln lassen. Eventuell muss noch Wasser nachgegossen werden.
-
Inzwischen die Kartoffeln schälen, würfeln und in einem großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser garkochen.
-
Die fertigen Kartoffeln nicht abgießen, sondern im Kochwasser mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
-
Sauerkraut zu den Kartoffeln geben.
-
Bohnen abgießen, kurz mit Wasser abspülen und ebenso zu den Kartoffeln geben.
-
Sollte das Ganze zu dickflüssig sein, noch etwas Gemüsebrühe nachgießen.
-
Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken und noch etwas köcheln lassen, bis der Eintopf eine dickflüssige Konsistenz hat.
-
Mit Weißbrot und Salat servieren.
Tipp: Es kann auch die Speckmenge auf ca. 100g reduziert werden und dafür Ripperl oder geräucherte Würste mit ins Sauerkraut gelegt werden.
Extra Tipp: Anstatt der Dosen-Bohnen können auch getrocknete Bohnen verwendet werden. Hierzu 150g Bohnen über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag abgießen, unter Wasser abspülen und abgedeckt im leicht gesalzenen Wasser mit einem Lorbeerblatt ca. 45 Minuten kochen. Bohnen dann vom Herd nehmen, ca. 10-15 Minuten ruhen lassen und dann das Wasser abgießen. Weiterverarbeiten wie oben.
Comments: