Linseneintopf
Zutaten für den Eintopf:
250 g | Berglinsen |
700ml | Wasser |
300 g | Kartoffeln festkochend |
250 g | Karotten |
50 g | Knollensellerie |
1 | Zwiebel |
1 Zehe | Knoblauch |
1 Liter | Gemüsebrühe |
2 EL | Butterschmalz |
4 Stück | Wiener Würstchen oder Rohpolnische |
etwas | Salz und Pfeffer |
etwas | Zucker |
etwas | Essig |
nach Belieben | Petersilie |
Zutaten für das Gewürzsäckchen (Tee-Ei oder Teebeutel verschnürt):
1 | Lorbeerblatt |
2 | Gewürz Nelken |
1 | Wacholderbeere |
1 TL | schwarze Pfefferkörner |
Zubereitung:
-
Linsen mit dem Wasser in einen großen Topf geben, zum kochen bringen und bei kleiner Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen. Der große Topf ist wichtig, weil die Linsen gern aufschäumen. WICHTIG: KEIN SALZ HINZU GEBEN, SONST WERDEN DIE LINSEN NIE ODER NUR TEILWEISE WEICH!!
-
Kochwasser abgießen und die vorgekochten Linsen zur Seite stellen.
-
Zutaten für das Gewürzsäckchen in ein Tee-Ei oder in einen Teebeutel füllen und mit Garn oder Knoten verschließen.
-
Sellerie, Kartoffeln und Karotten schälen und würfeln.
-
Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden.
-
Butterschmalz in einen Topf geben, Zwiebel und Knoblauch darin bei kleiner Stufe dünsten.
-
Restliches Gemüse hinzu geben und für weitere 2-3 Minuten andünsten. Umrühren nicht vergessen.
-
Mit Gemüsebrühe ablöschen, Gewürzsäckchen und Linsen hinzu geben und einmal aufkochen lassen.
-
Bei mittlerer Hitze für ca. 15-20 Minuten ohne Deckel leicht köcheln lassen bis das Gemüse gar ist.
-
Gewürzsäckchen entfernen und Eintopf mit Salz, Pfeffer, Zucker und Essig abschmecken.
-
Würstchen entweder ganz oder in Stücken hinzu geben und erwärmen.
-
Mit Petersilie garnieren und servieren.
Comments: