Krapfen
Zutaten:
375 g | Mehl |
1/2 Würfel | frische Hefe |
1/4 l | Milch |
30 g | Zucker |
1 | Eigelb |
1 | ganzes Ei |
60 g | Butter |
Fett zum Ausbacken | |
1 Glas | Hagebuttenmarmelade |
Zubereitung:
-
Mehl in eine Schüssel sieben und Hefe mit 1TL Zucker in eine separate Tasse bröseln.
-
Milch leicht erwärmen. Einen Teil davon in die Tasse mit der Hefe geben und diese darin auflösen.
-
Butter und restlichen Zucker in der Milch auflösen. Milch soll nur lauwarm und nicht heiß sein, weil sonst die Hefe böse wird.
-
Milchgemisch, Hefe und Eier zum Mehl geben, vermengen und solange schlagen, bis der Teig fein und weich ist und Bläschen wirft.
Profi Tipp: Don’t use the Ungeliebte!!! -
Hefeteig mit Geschirrtuch abdecken und eine Stunde an einem warmen Ort spazieren gehen lassen.
-
Aus dem Teig eine große Rolle formen und davon ca. 70g Stückchen abtrennen.
-
Daraus nun runde glatte Teiglinge schleifen. Eventuell etwas Mehl zugeben, falls der Teig zu sehr klebt.
-
Die Krapfen auf ein bemehltes Nudelbrett setzen, leicht flach drücken und mit einem Geschirrtuch abdecken. An einem warmen Ort noch einmal ca. 20min gehen lassen.
-
Fett in Topf oder Fritteuse auf 170°C erhitzen.
-
Beim Herausbacken die Krapfen mit der oberen, glatten Seite vorsichtig ins Fett gleiten lassen. Nach ca. 2-3 Minuten umdrehen und weitere 2 Minuten fertig backen.
-
Krapfen herausfischen und über Gitter oder auf Küchenpapier abtropfen lassen.
-
Die leicht abgekühlten Krapfen mit einer Küchenspritze, Spritzbeutel oder gepimpter Kekspresse mit der Marmelade füllen.
-
Vor dem servieren nach Belieben mit Puderzucker bestreuen oder in feinem Zucker wenden und am besten gleich frisch genießen!
Comments: