Strangolapreti
Zutaten:
500 g | frischer Blattspinat oder TK |
50 g | Parmesan |
250 g | Knödelbrot |
2 | Eier |
150 ml | Milch |
50 g | Butter |
4-5 EL | Mehl |
einige | Salbeiblätter |
etwas | Muskat |
etwas | Salz |
etwas | Pfeffer |
Zubereitung:
-
Knödelbrot mit lauwarmer Milch begießen und gut durchmischen. Mit einem Teller bedecken, ein Gewicht daraufstellen und 1h durchziehen lassen.
-
Frischen Blattspinat putzen, waschen, grobe Stiele entfernen. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen, Spinatblätter darin 2 min blanchieren. Anschließend kalt abschrecken, abtropfen, abkühlen und gut ausdrücken.
-
Bei Verwendung von TK Ware, diesen nach Anleitung auftauen, abkühlen lassen und gut ausdrücken.
-
Spinat so fein wie möglich hacken und zum eingeweichten Brot geben. Mit Mehl und Eiern gründlich verkneten. Mit Salz, Pfeffer rund frisch geriebener Muskatnuss großzügig würzen.
-
In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen.
-
Mit zwei angefeuchteten Esslöffeln aus der Brotmasse Nocken abstechen und diese ins kochende Wasser geben.
-
Nocken für ca. 5 min gar ziehen lassen und dann mit Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen.
-
Butter in Pfanne zerlassen, Salbeiblätter darin schwenken, etwas durchziehen lassen.
-
Nocken zur Butter geben und gründlich durchmischen.
-
Mit Parmesan bestreuen und heiß servieren.
Comments: