Krautspatzen
Zutaten für die Spaetzle:
300 g | Mehl |
4 | Eier |
1 TL | Salz |
100 ml | lauwarme Milch |
250 g | Magerquark |
Zutaten für das Sauerkraut:
1 EL | Butterschmalz |
ca. 400 g | Sauerkraut |
ca. 50 g | Speckwürfel |
1 | Zwiebel |
1 EL | Zucker |
1 | Lorbeerblatt |
5 | Wacholderbeeren |
200 ml | Gemüsebrühe |
Sonstige Zutaten:
50g | Speckwürfel |
1 EL | Butterschmalz |
etwas | Salz und Pfeffer |
Zubereitung:
-
Sauerkraut am besten Vorkochen, damit es milder und vor allem besser schmeckt. Das kann auch schon am Vortag geschehen. Wenn es schnell gehen soll, kann man den Schritt auch weglassen.
-
Für das Sauerkraut die Zwiebel würfeln, Butterschmalz in einem kleinen Topf erhitzen und die Zwiebel und die Speckwürfel darin anbraten.
-
Zucker hinzu geben, kurz umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann das Sauerkraut hinzu geben und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
-
Wacholderbeeren und Lorbeerblatt hinzugeben, aufkochen lassen und ohne Deckel etwa 1h köcheln lassen. Falls die Flüssigkeit zu wenig wird, einfach noch etwas Gemüsebrühe hinzufügen.
-
Für den Spätzleteig Eier in eine große Schüssel geben und mit dem Rührbesen verquirlen.
-
Lauwarme Milch, Salz und Quark hinzugeben und solange verrühren, bis sich alles gut vermengt hat und keine Quarkstücke mehr zu sehen sind.
-
Ein Drittel des Mehles in die Masse sieben und unterrühren.
-
Restliches Mehl auf die Masse sieben und mit einem Rührlöffel untermengen. Für den Rührbesen ist der Teig jetzt zu dick.
-
Teig mit dem Rührlöffel noch etwas durchschlagen und dann für 20-30 Minuten ruhen lassen.
-
Großen Topf mit Salzwasser aufkochen lassen und mit Spätzlehobel oder Spätzlereibe den Teig Portionsweise in das Salzwasser geben. Spätzle kurz aufkochen lassen, mit einem Schaumlöffel abschöpfen und in ein Nudelsieb geben. Kurz mit kaltem Wasser abschrecken.
-
Jetzt kann das ganze kombiniert werden: Dafür 1 EL Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen.
-
Speckwürfel in die Pfanne geben und kurz anbraten lassen (2 Minuten)
-
Spätzle in die Pfanne geben und anbraten lassen. Hin und wieder umrühren, damit das ganze nicht anbrennt. Spätzle dürfen aber schon braun werden.
-
Wenn die Spätzle die gewünschte Bräune erreicht haben, oder sie heiß genug sind und man kurz vor dem Verhungern steht, das Sauerkraut hinzu geben und unterrühren.
-
So lange weiter braten und umrühren, bis das Sauerkraut auch heiß genug ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Servieren und genießen.
-
Anmerkung: Für das Gericht können natürlich auch Spätzle aus dem Kühlregal verwendet werden bzw. können die Spätzle auch schon am Vortag hergestellt werden.
Comments: