Polnische Pierogi
Für den Teig:
250 g | Weizenmehl |
250 g | Kartoffelmehl (alternativ Weizenmehl) |
2 | Eier |
2 EL | Öl |
1/2 TL | Salz |
ca. 100 ml | Wasser |
Für die Füllung:
5 | mehlige Kartoffeln |
1 | Zwiebel |
200 g | Kräuterfrischkäse |
200 g | geriebener Käse (würzig) oder Parmesan |
etwas | Salz |
etwas | Pfeffer |
Zum Anrichten:
1 | Zwiebel |
100 g | Speckwürfel |
Zubereitung:
-
Alle Zutaten für den Teig mit der Hälfte des Wassers in eine Schüssel geben und verkneten. Soviel Wasser hinzugeben, bis der Teig schön geschmeidig und elastisch ist.
-
Teigkugel in Klarsichtfolie einwickeln und etwas ruhen lassen.
-
Kartoffeln schälen, halbieren und in Salzwasser weichkochen.
-
Zwiebel klein schneiden und mit etwas Butter anbraten.
-
Kartoffeln stampfen, Zwiebel, Frischkäse und Reibekäse unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum durchmischen kann auch gut dem Handrührgerät gearbeitet werden.
-
Jetzt den Teig mit der Nudelmaschine oder einem Nudelholz dünn ausrollen und mit einem Develey Kristallglas ausstechen. (Durchmesser ca. 6 cm)
-
Füllen Methode 1: Einen Löffel Füllung in die Mitte des Teiglings geben und Pierogi zuklappen. Den Rand mit einer Gabel festdrücken. Wenn die Füllung fest genug ist, kann man auch eine Kugel formen und diese in die Mitte Legen.
-
Füllen Methode 2: Falls Raviolimaker oder Teigfalle zur Hand, dann diesen am besten zum Füllen verwenden.
-
Wichtig: Nicht an Füllung sparen!!!!
-
Pierogi in mehreren Portionen in kochendes Salzwasser geben und für ca. 7 min darin garen. Sie sind fertig wenn sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einem Schaumlöffel die Pierogi rausfischen und abtropfen lassen.
-
In einer großen Pfanne Zwiebeln und Speck in etwas Butte anbraten, Pierogi hinzufügen und nochmal darin schwenken.
-
Anrichten und mit Saurer Sahne genießen.
Comments: