Salted Caramel Eis
Zutaten:
250 g | Zucker |
500 ml | Sahne |
1/2 TL | Meersalz Flakes (Fleur de Sel / Maldon / ect.) |
1/2 TL | Vanilleextrakt |
240 ml | Milch |
3 | Eier |
Zubereitung:
-
200 g Zucker in eine Stielkasserolle geben und bei mittlerer Hitze erwärmen. Dabei mit einer Gabel solange gleichmäßig umrühren, bis der Zucker zu schmelzen beginnt.
-
Weiter erhitzen und gelegentlich den Topf schwenken, damit der Zucker gleichmäßig schmilzt. Ja nicht umrühren, weil so produziert man nur Klumpen….
Karamellproduzierhasser-Tip: Es ist einfacher wenn man zum Zucker etwas Wasser gibt, dann brennt das Ganze nicht so schnell an und wird auch nicht klumpig… aber dauert hald ein bisschen länger, da das Wasser erst verkochen muss…
-
Wenn das Karamell eine schöne mahagoni-rot-braune Farbe angenommen hat, 300ml Sahne hinzufügen (Achtung, Sauereialarm, es kann ganz schön spritzen!) und so lange weiter kochen und rühren, bis sich das Karamell mit der Sahne verbunden hat.
-
Karamellmix in eine Rührschüssel füllen, Salz und Vanilleextrakt unterrühren. Dann auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
-
In der Zwischenzeit Milch, restliche Sahne und 50g Zucker erhitzen, bis es leicht am Rand zu blubbern beginnt. Gelegentlich umrühren nicht vergessen.
-
Eier in eine mittelgroße Rührschüssel geben und mit dem Schneebesen verschlagen.
-
Ständig weiter rühren und langsam die Hälfte der erwärmten Milch hinzugeben.
-
Eiermix zum Rest der Milch zurück in den Topf geben und bei mittlerer Temperatur erhitzen. Dabei ständig umrühren, sonst brennts an….
-
So lange weiter erhitzen bis die Masse anfängt dicklich zu werden, und auf der Rückseite eines Holzlöffels zu kleben beginnt. Bläst man auf den Löffel drauf, sollen sich Wellen bilden. Das passiert etwa bei 75-80°C.
-
Nicht zu heiß werden lassen, sonst gibt’s lecker Eierflöckchen im Eis…mmmmmhh…lecker!
-
Eier-Milch-Mischung durch ein feinmaschiges Sieb in eine große Rührschüssel füllen und abgekühltes Karamell einrühren.
-
Masse auf Kühlschranktemperatur abkühlen lassen.
-
Eismaschine befüllen und nach Herstellerangaben weiter verarbeiten.
-
Eis in luftdichtem Behälter füllen, mit einem passendem Stück Backpapier bedecken und im Gefrierschrank nachfrieren lassen.
Comments: