Flammkuchen "Holzhammer Methode"

Zutaten für den Teig:
| 220 g | Dinkelmehl Type 630 |
| 120 ml | Wasser |
| 1/2 TL | Salz |
| 2 EL | Sonnenblumenöl |
Zutaten für den Belag:
| 200 g | Schmand |
| 1 EL | Sahne |
| etwas | Muskat |
| etwas | Salz |
| etwas | Pfeffer |
| 1-2 | Zwiebeln |
| 100 g | geräucherter durchwachsener Speck |
Zubereitung:
-
Backofen auf 250 °C (Ober-/Unterhitze) bzw. Pizzaofen auf 350°C Oberhitze und 300°C Unterhitze vorheizen.
-
Bei der Verwendung eines normalen Backofens ein paar Tropfen Öl auf einem Backblech verteilen und mit Backpapier belegen (damit es nicht rutscht)
-
Alle Zutagen für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
-
Teig zu einer Kugel formen, in ein Stück Frischhaltefolie einwickeln und 20 min ruhen lassen.
-
In der Zwischenzeit Schmand und Sahne in eine Schüssel geben und gut verrühren. Mit Salz, Muskat und Pfeffer abschmecken.
-
Zwiebel in feine halbe Ringe schneiden und den Speck würfeln.
-
Teig dünn ausrollen und aufs Backblech legen. Der Teig muss das Blech nicht ausfüllen.
-
Schmandmasse mit einem Löffel gleichmäßig auf dem Teig verstreichen. Speck und Zwiebeln oben drauf geben.
-
Blech in den Ofen schieben und für ca. 12 min backen. Der Flammkuchen ist fertig, wenn der Rand leicht Farbe angenommen hat. Beim Pizzaofen dauert der Prozess nur wenige Minuten.
-
Genießen.
Comments: