Zwiebelkuchen
Zutaten für den Hefeteig:
400 g | Mehl Type 550 |
1/2 | Würfel Hefe |
1 gestr. TL | Zucker |
1 gestr. TL | Salz |
4 EL | Olivenöl |
250 ml | lauwarme Milch |
Zutaten für den Belag:
1.5 kg | Gemüsezwiebeln |
300 g | Speckwürfel |
2 EL | Olivenöl |
1 gestr. TL | Kümmelsamen |
200 g | mittelalter Gouda |
3 | Eier |
150 g | Creme fraiche |
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung:
-
Für den Teig Hefe und Zucker in die lauwarme Milch geben und darin auflösen.
-
Mehl in eine Schüssel sieben und Salz hinzu geben und eine Mulde in der Mitte des Mehls formen.
-
Speiseöl zur Hefemilch geben und dann in die Mulde zum Mehl gießen.
-
Mit Knethaken oder mit der Hand zu einem homogenen und nicht klebenden Teig verarbeiten.
-
Falls der Teig klebt, etwas mehr Mehl hinzu geben.
-
Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat (ca. 1h)
-
Für den Belag Gemüsezwiebeln abziehen, halbieren und in dünne Halbringe schneiden oder hobeln.
-
Öl in einem großen Topf erhitzen, und den Speck darin andünsten.
-
Zwiebeln hinzu geben, unterrühren und für etwa 5 Minuten bei starker Hitze braten.
-
Mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken, vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
-
Käse raspeln und mit Eier und Creme Fraiche zu der abgekühlen Zwiebelmasse geben.
-
Teig aus der Schüssel nehmen, leicht bemehlen und auf der Arbeitsfläche noch einmal kurz durchkneten.
-
Den Teig in einer gefetteten Fettfangschale oder einem tiefen Backblech ausrollen. Rand etwas hoch drücken.
-
Zwiebelmasse auf den Teig geben und in den vorgeheizten Backofen geben (200 °C Unter-/Oberhitze ca. 40 Minuten)
-
Noch warm mit frischem Federweißer genießen.
Comments: